Chocobanana

Einstellung

finden,

wo

ich

und

die

Umgebung

scharf

dargestellt

werden.

Nach

x

Versuchen

gebe

ich

auf

und

geselle

mich

lieber

zum

Kapitän ;-)

Frisch

gestärkt

(Kokos

Eis)

mache

ich

mich

auf

ans Dreiflüsseeck.

Der

Uferweg

ist

schön

und

zum

Glück

gibt

es

auch eine Parkbank im Schatten.

Nach

diesem

heissen

Sommertag

drängt

es

mich

wieder

in

den

Biergarten

:-).

Auf

dem

Weg

in

den

Biergarten

läuft

uns

doch

tatsächlich

noch

eine

wohnsitzlose,

hand-

bemalte Badeente zu:

Bad

Tölz

(über

Walchsee,

Zahmer

Kaiser,

Tazelwurmstrasse

und

Sudelfeldpass)

Heute

Morgen

setzte

ich

mich

erst

mal

ab

in

die

Bäckerei

gegenüber

unserem

Hotel.

Da

gibt

es

Frühstücksleckereien

und

mein

lieblings

Frühstücksgetränk

Latte

Macchiato.

Ich

studiere

das

Kartenmaterial.

Heute

will

ich

eine

etwas

schwierigere,

spannende

Route

aussuchen,

damit

Mensch

und

Maschine

gefordert werden, was mir dann auch gelingt.

Los

geht's!

Ah,

noch

nicht

ganz.

Erst

ins

Parkhaus, Barth auslösen. Hier ist er der Chef:

Fotos

gibt

es

von

dieser

anspruchsvollen

Route

nicht

viele,

denn

wir

waren

ja

alle

beschäftigt:

ms

mit

Steuern,

Barth

mit

Fahren,

kk

mit

sich

zwischen

Dachgriff

und

Sitz

festklemmen

und

ich

mit

Navigieren.

Also

wir

hatten

voll

Spass.

Vor

allem

die

Tazelwurmstrasse

hat

es

uns

angetan.

Die

Tatzelwurmstrasse

ist

eine

schmale

und

etwa

8

km

lange

Gebirgsstraße,

die sich in den Bayerischen Voralpen im

© chocobanana.ch

Landkreis

Rosenheim

im

Südosten

Bayerns

befindet.

Auf

dem

Sudelfeldpass

haben

wir

eine

Pause

eingelegt:

Dank

meiner

zielsicheren

Navigation

fahren

wir

am

späten

Nachmittag

präzise

in

die

Schützen-

strasse

von

Bad

Tölz

ein.

Wow

-

ein

echt

bayrisches Hotelzimmer:

Füssen

(über

Kochel

am

See,

Schlosspark

Lindenhof,

Ammersattel

und

Plansee)

Der

Morgen beginnt wie immer mit Kartenlesen und

Routenplanung

und

einem

leider

echt

deutschen

Kaffee.

Und

nein,

hier

gibt

es

keinen Bäcker mit Café in der Nachbarschaft.

und
Freunde

Einstellung

finden,

wo

ich

und

die

Umgebung

scharf

dargestellt

werden.

Nach x Versuchen gebe ich auf und geselle mich lieber zum Kapitän ;-)

Frisch gestärkt (Kokos Eis) mache ich mich auf ans Dreiflüsseeck.

Der

Uferweg

ist

schön

und

zum

Glück

gibt

es

auch

eine

Parkbank

im

Schatten.

Nach

diesem

heissen

Sommertag

drängt

es

mich

wieder

in

den

Biergarten

:-).

Auf

dem

Weg

in

den

Biergarten

läuft

uns

doch

tatsächlich

noch

eine

wohnsitzlose, handbemalte Badeente zu:

Bad

Tölz

(über

Walchsee,

Zahmer

Kaiser,

Tazelwurmstrasse

und

Sudelfeldpass)

Heute

Morgen

setzte

ich

mich

erst

mal

ab

in

die

Bäckerei

gegenüber

unserem

Hotel.

Da

gibt

es

Frühstücksleckereien

und

mein

lieblings

Frühstücksgetränk

Latte

Macchiato.

Ich

studiere

das

Kartenmaterial.

Heute

will

ich

eine

etwas

schwierigere,

spannende

Route

aussuchen,

damit

Mensch

und

Maschine

gefordert

werden,

was

mir dann auch gelingt.

Los

geht's!

Ah,

noch

nicht

ganz.

Erst

ins

Parkhaus,

Barth

auslösen.

Hier

ist er der Chef:

Fotos

gibt

es

von

dieser

anspruchsvollen

Route

nicht

viele,

denn

wir

waren

ja

alle

beschäftigt:

ms

mit

Steuern,

Barth

mit

Fahren,

kk

mit

sich

zwischen

Dachgriff

und

Sitz

festklemmen

und

ich

mit

Navigieren.

Also

wir

hatten

voll

Spass.

Vor

allem

die

Tazelwurmstrasse

hat

es

uns

angetan.

Die

Tatzelwurmstrasse

ist

eine

schmale

und

etwa

8

km

lange

Gebirgsstraße, die sich in den Bayerischen Voralpen im

Landkreis Rosenheim im Südosten Bayerns befindet.

Auf dem Sudelfeldpass haben wir eine Pause eingelegt:

Dank

meiner

zielsicheren

Navigation

fahren

wir

am

späten

Nachmittag

präzise

in

die

Schützenstrasse

von

Bad

Tölz

ein.

Wow

-

ein

echt

bayrisches Hotelzimmer:

Füssen

(über

Kochel

am

See,

Schlosspark

Lindenhof,

Ammersattel

und

Plansee)

Der

Morgen

beginnt

wie

immer

mit

Kartenlesen

und

Routenplanung

und

einem

leider

echt

deutschen

Kaffee.

Und

nein,

hier

gibt

es

keinen

Bäcker

mit

Café

in

der

Nachbarschaft.

Chocobanana
und Freunde
© chocobanana.ch