Chocobanana

Durch

den

Schlosspark

führt

der

Weg

entlang

des

Lech

zurück

zu

unserem

Hotel.

Bis

jetzt

konnte

ich

mir

noch

gar

nicht

die

Speisekarte

unseres

Hotel-Restaurants

anschauen.

Das

wird

jetzt

sofort

nachgeholt!

Da

sich

nun

eine

schöne

Abendstimmung

ausbreitet,

werden

noch

Fotos

ab

unserem

Balkon

gemacht.

Schliesslich

ist

man

ja

nicht

jeden

Tag

im

Allgäu.

Wir

geniessen

den

schönen

Abend

und

ich

lese

noch

ein

wenig

mit

ms.

Der

hat

ein

super

lustiges Buch mitgenommen.

Glücklich

und

zufrieden

teste

ich

dann

das

Bett

und mein Plüschi-Kissen, hi hi.

Auf

Kluftingers

Spuren

Ich

und

ms

haben

wieder

lange

geschlafen.

Derweil

hat

kk

schon

wieder

ausgiebig

mit

ihrem

Handy

hantiert

und

Padi

auf

den

neuesten

Stand

gebracht.

Nachdem

ms

sich

geduscht

und

ich

mein

Fell

gepflegt

habe,

machen

wir

uns

über

das

feine

Frühstück

her.

Hey!

Hier

gibt

es

sogar

feinen

Milchkaffee!

Heute

wollen

meine

Menschen

einen

ausgedehnten

Spaziergang

machen.

Also

schon

fast

eine

kleine

Wanderung.

Es

soll

zum

Alatsee

gehen.

Der

Alatsee

ist

Handlungsort

des

Kluftinger-Krimis

„Seegrund“.

Spannendes

Buch,

kann

ich

Euch

nur

empfehlen.

Die

beiden

Autoren

Klüpfel

und

Kobr

sind

übrigens

Allgäuer.

Wir

werden

heute

also

auf

Kluftingers

Spuren

wandeln.

Kluftinger

ist

der

Kommissar

in

den

vorhin

erwähnten

Krimis.

Ich

finde

es

spannend,

mal

eine

echte

Kriminalroman-

Location

zu

besuchen

und

bin

schon

ganz

gespannt.

Damit

wir

ganz

genau

wissen

welchen

Wanderweg

wir

begehen

müssen,

fotografiert kk noch schnell den Ortsplan.

© chocobanana.ch

Wir

gehen

dann

gemütlich

los

und

geniessen

das

schöne

Wetter.

Ab

und

zu

ziehen

dickere

Wolken

vorbei,

es

bleibt

aber

trocken

und

zwischendurch

scheint

auch

immer

wieder

die

Sonne.

Am

Mittersee

gibt

es

ein

kleines

Restaurant.

Die

„Waldwirtschaft

am

Mitter-

see“.

Wir

sind

aber

noch

satt

vom

Frühstück

und

nach

10

min.

Wandern

auch

noch

nicht

müde.

Wir

kommen

dann

ein

anderes

Mal

hier

vorbei.

Im

Sommer

kann

man

hier

und

am

nächsten

See,

dem

Obersee,

prima

baden.

Da

ich

keine

Badeente

bin,

interessiert

mich

das

weniger.

Ich

beobachte

dafür

die

echten

Enten

und

lausche dem Singen der Amseln.

Am

Obersee

machen

wir

die

nächsten

Fotos.

Dabei

muss

ich

dauernd

aus

kks

Freitag-Tasche

klettern

und

mich

nachher

wieder

reinsetzen.

Das

ist

jedes

Mal

ein

ganz

schön

anstrengendes

Prozedere.

Man

will

sich

ja

schliesslich

nicht

die

Beine

verdrehen

und

die

Wattefüllung

verstauchen.

und
Freunde

Durch

den

Schlosspark

führt

der

Weg

entlang

des

Lech

zurück

zu

unserem

Hotel.

Bis

jetzt

konnte

ich

mir

noch

gar

nicht

die

Speisekarte

unseres

Hotel-Restaurants

anschauen.

Das

wird

jetzt

sofort

nachgeholt!

Da

sich

nun

eine

schöne

Abendstimmung

ausbreitet,

werden

noch

Fotos

ab

unserem

Balkon

gemacht.

Schliesslich

ist

man

ja

nicht

jeden

Tag

im

Allgäu.

Wir

geniessen

den

schönen

Abend

und

ich

lese

noch

ein

wenig

mit

ms.

Der hat ein super lustiges Buch mitgenommen.

Glücklich

und

zufrieden

teste

ich

dann

das

Bett

und

mein

Plüschi-Kissen,

hi hi.

Auf

Kluftingers

Spuren

Ich

und

ms

haben

wieder

lange

geschlafen.

Derweil

hat

kk

schon

wieder

ausgiebig

mit

ihrem

Handy

hantiert

und

Padi

auf

den

neuesten

Stand

gebracht.

Nachdem

ms

sich

geduscht

und

ich

mein

Fell

gepflegt

habe,

machen

wir

uns

über

das

feine

Frühstück

her. Hey! Hier gibt es sogar feinen Milchkaffee!

Heute

wollen

meine

Menschen

einen

ausgedehnten

Spaziergang

machen.

Also

schon

fast

eine

kleine

Wanderung.

Es

soll

zum

Alatsee

gehen.

Der

Alatsee

ist

Handlungsort

des

Kluftinger-Krimis

„Seegrund“.

Spannendes

Buch,

kann

ich

Euch

nur

empfehlen.

Die

beiden

Autoren

Klüpfel

und

Kobr sind übrigens Allgäuer.

Wir

werden

heute

also

auf

Kluftingers

Spuren

wandeln.

Kluftinger

ist

der

Kommissar

in

den

vorhin

erwähnten

Krimis.

Ich

finde

es

spannend,

mal

eine

echte

Kriminalroman-Location

zu

besuchen

und

bin

schon

ganz

gespannt.

Damit

wir

ganz

genau

wissen

welchen

Wanderweg

wir

begehen müssen, fotografiert kk noch schnell den Ortsplan.

Wir

gehen

dann

gemütlich

los

und

geniessen

das

schöne

Wetter.

Ab

und

zu

ziehen

dickere

Wolken

vorbei,

es

bleibt

aber

trocken

und

zwischendurch

scheint

auch

immer

wieder

die

Sonne.

Am

Mittersee

gibt

es

ein

kleines

Restaurant.

Die

„Waldwirtschaft

am

Mittersee“.

Wir

sind

aber

noch

satt

vom

Frühstück

und

nach

10

min.

Wandern

auch

noch

nicht müde. Wir kommen dann ein anderes Mal hier vorbei.

Im

Sommer

kann

man

hier

und

am

nächsten

See,

dem

Obersee,

prima

baden.

Da

ich

keine

Badeente

bin,

interessiert

mich

das

weniger.

Ich

beobachte dafür die echten Enten und lausche dem Singen der Amseln.

Am

Obersee

machen

wir

die

nächsten

Fotos.

Dabei

muss

ich

dauernd

aus

kks

Freitag-Tasche

klettern

und

mich

nachher

wieder

reinsetzen.

Das

ist

jedes

Mal

ein

ganz

schön

anstrengendes

Prozedere.

Man

will

sich

ja

schliesslich nicht die Beine verdrehen und die Wattefüllung verstauchen.

Chocobanana
und Freunde
© chocobanana.ch